Von der Handpflege bis zur Augenspülung
Die Wurzeln des dänischen Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1860.
Seit über 50 Jahren befassen wir uns mit effektiven, benutzerfreundlichen Lösungen für die Handhygiene in Unternehmen – und inzwischen seit fast 20 Jahren mit Erste-Hilfe-Lösungen, die Ihren Arbeitsplatz zu einer sichereren Umgebung machen.
Wir bedienen heute ein breites Spektrum an Nutzern im Industrie-, Handwerks- und Institutionsbereich. Zu unserem Sortiment gehören Augenspülungen, Erste-Hilfe Stationen, Pflaster und Coolgel.
Die global agierene Handelsgesellschaft mit Hauptsitz in Dänemark wurde kürzlich von dem schwedischen Konzern Lifco AB übernommen. Derzeit kümmern sich achtzehn Mitarbeiter, verteilt auf den Hauptsitz in Assens und die Tochtergesellschaft in Cuxhaven, um Kunden aus aller Welt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@plum-deutschland.de oder +49 4721 681801.
2020
Plum Safety ApS trennt sich von KiiltoClean A/S und verlegt die Verwaltung nach Mandelalléen, DK-5610.
2020
Lifco übernimmt den Erste-Hilfe Bereich von KiiltoClean A/S.
Plum Safety ApS wird gegründet.
2019
Finnisches Untenehmen Kiilto Oy erwirbt CCS Healthcare
2015
CCS erwirbt Plum A/S und wird Marktführer in Skandinavien im Hygienesegment
2013
Das Erste-Hilfe-Angebot wird um eine neue Innovation erweitert – die QuickSafe-Stationen
2010
Werkserweiterung zwecks erhöhter Eigenproduktion – Einführung der elektronischen Spender
2004
Umzug der Plum A/S in die neuen Räumlichkeiten mit einer Fläche von 7.300 m² am Frederik Plum Vej
1997
Die Produktpalette wird um Augenspüllösungen und anschließend um ein breiteres Sortiment an Pflastern und Erste-Hilfe-Lösungen für Arbeitsplätze erweitert
1980-2001
Der Holz- und Baustoffhandel sowie der Eisenhandel werden veräußert. Plum beginnt mit dem Verkauf von Handhygiene für den Gesundheitssektor
1980
Gründung der Plum Kemi Production A/S mit Sitz in Plums Gård in Assens. Der Firmenname ändert sich noch im selben Jahr zu Plum Hudsikkerhed und dann zu Plum A/S
1977
Plums eigener Handreiniger kommt auf den Markt
1972
Die Geschäftsführung geht auf Ole und Karsten Plum über. Plums Handels-Aktiengesellschaft besteht nun aus einem Holzhandel
mit Sägewerk, einem Baustoffhandel mit Mörtelfabrik, einem Eisenwarenhandel mit Stahl, Klempnerbedarf und Werkzeugen sowie einem wachsenden chemisch-technischen Betrieb.
1965
Beginn der Herstellung des Handreinigers namens Swarfega, später kommt die Produktion von Seife und Hautpflegecremes hinzu. Die Produkte gehen vorwiegend an industrielle Abnehmer.
1860
Der Kaufmann Frederik Plum startet am 26. Juni mit N.M & F. Plum